Ein Warmwasserboiler für das Bad kann für eine wahre Wohlfühl Oase sorgen. Warmwassrboiler können nämlich nicht nur durch hohen Warmwasser Komfort überzeugen, sondern moderne Modelle versichern zudem einen sehr sparsamen Betrieb.
Was Sie vor dem Kauf eines Warmwasserboilers für Ihr Bad beachten sollten und was die besten Boiler für das Badezimmer sind, erfahren Sie genau jetzt von uns:
Ehe Sie sich für einen Warmwasserboiler für das Bad entscheiden, sollten Sie sich darüber in Klaren sein, wie viel Liter Volumen an Warmwasser Sie tatsächlich benötigen.
Hierfür gibt es eine sehr pauschale Faustregel: Pro Person werden 30-50 Liter Warmwasser am Tag benötigt.
Leben Sie in einem Single-Haushalt und benötigen das Warmwasser nur für sich selbst, dann kann bereits ein Boiler mit 30Litern für Sie ausreichen. Bei einem 3-4 Personen Haushalt hingegen sollten Sie schon einen Boiler von 80Litern und mehr in Erwägung ziehen.
Ein Warmwasserboiler für das Badezimmer kann sowohl an einer einzelnen, oder auch mehreren Entnahmestellen angeschlossen werden.
So können Sie den Boiler beispielsweise nur für die Dusche oder Badewanne nutzen, oder eben gleichzeitig Dusche und Waschbecken mit Warmwasser beliefern.
Vorab sollten Sie erstmal den Unterschied zwischen Boiler & Durchlauferhitzer kennen:
Bei einem Boiler wird das Wasser in den Tank eingelassen und dann dort auch schon sofort erwärmt. So wird das Warmwasser bereits im voraus vorbereitet und dann über einen längeren Zeitraum „gespeichert“. Benötigt man Warmwasser, steht es somit sofort und immer dann zur Verfügung, wenn man möchte.
Jedoch sind die Warmwasser Mengen durch das Liter Volumen des Boilers beschränkt. Ist der Tank nämlich einmal leer gelaufen, dann dauert es einige Zeit, ehe frisches Warmwasser zur Verfügung steht. Bei sehr leistungsstarken Modellen kann das jedoch bereits in unter 30Minuten passiert sein. Ebenso kann eine Turbo-Taste dabei verhelfen, das Warmwasser schneller auf Wunschtemperatur zu bringen.
Bei einem Durchlauferhitzer wird das Warmwasser erst dann aufbereitet, wenn es auch tatsächlich benötigt wird. Sobald der Wasserhahn oder Duschhahn geöffnet wird, strömt das Wasser durch die Heizrohre des Durchlauferhitzers und wird erwärmt. Danach kommt es auch schon wohlig Warm aus den Leitungen.
So hat man unbegrenzt viele Warmwasser Mengen und läuft niemals Gefahrt, auf Kaltwasser zu stoßen, auch bei längeren Duschzeiten. Jedoch ist der Nachteil, dass nur begrenzt viel Warmwasser auf einmal „aufbereitet“ werden kann. Je nach Leistungsstärke kann es nämlich zu Temperaturschwankungen kommen, wenn man den Dusch-/und Wasserhahn zeitgleich aufreißt. Moderne Geräte besitzen daher ein LCD-Display, welches die Durchflussmengen beobachten lässt und automatisch reguliert, um die Wassertemperatur konstant zu halten.
Das ist ganz abhängig von der Wasserhärte. Auf alle Fälle sollte Sie jedoch den Boiler ab und an entkalken lassen. Nur so können Sie die volle Leistung weiterhin nutzen und das Gerät effektiv einsetzen. Setzt sich der Kalk nämlich einmal auf den Heizstäben ab, können Sie sich schon vorstellen, dass hierbei mehr Energie aufwendet werden muss, um das Wasser auf Wunschtemperatur zu bringen. Das Ganze würde nur höhere Energiekosten für Sie bedeuten.
Wir würden es Ihnen auf keinen Fall empfehlen den Warmwasserboiler für Ihr Badezimmer selbst zu montieren. Das könnte schnell nach hinten losgehen. Sie sollten bedenken, dass die Montage nur von einem Fachmann durchgeführt werden sollte.
Nur so können Sie einen reibungslosen Betrieb und eine richtige Installation garantieren. Schließlich ist hierfür der Anschluss des Boilers an die Wasserleitung, aber auch das 400V Starkstrom Netz notwendig. Beides setzt das technische know-how voraus und sollte von keinem Laien erledigt werden.
Nun kennen Sie die wichtigen Kriterien, die Sie vor dem Kauf eines Warmwasserboilers für das Badezimmer beachten sollten. Ebenso haben wir Ihnen bereits die beliebtesten Modelle auf dem Markt vorgestellt.
Diese Modelle können sich nicht nur an vielen positiven Kundenrezensionen erfreuen, sondern überzeugen auch durch Leistung, Sparsamkeit & Sonderfunktionen.
Abhängig von persönlichen Bedürfnissen und Größe des Haushalts, sollten Sie anhand dieser Fakten, das geeignete Modell für sich wählen.