Komplettdusche mit Boiler und passende Pumpe

Eine Komplettdusche mit Boiler und passender Pumpe ist im Handumdrehen auf-/abbaubar und kann schnell im Badezimmer seinen Einsatz finden.

Hierbei können Sie sich ganz frei entscheiden, wo Sie diese aufstellen möchten. Schließlich findet die Kompelttdusche überall dort Einsatz, wo größere Warmwasser Mengen benötigt werden.

Im Folgenden stellen wir Ihnen die besten Komplettduschen mit Boiler und passender Pumpe vor. Ebenso verraten wir Ihnen, was ein gutes Modell auszeichnet:

 

Komplettdusche mit Boiler und passender Pumpe

Im Prinzip ist eine Komplettdusche eine Duschkabine, die nicht auf einem Aufsatz befestigt wird und auch keine „Walk In“ Funktion hat.

 

Eine Komplettdusche setzt sich wie folgt zusammen:

  • Duschtasse die das Duschwasser abführt
  • Einem Spritzschutz
  • 1 oder 2 Türflügel, die zum Einstieg dienen
  • Einer Mischbatterie & Duschhahn, an welchem die Wassertemperatur reguliert werden kann
  • Und einem Boiler, der das Wasser auf die gewünschte Temperatur erheizt

Moderne Modele besitzen sogar:

  • Digitale Bedienflächen, zum regulieren von Wassermenge & Temperatur
  • Wasserfestes Einbauradios
  • LED Beleuchtung, für den ultimativen Wellness Genuss

 

Komplettdusche mit Durchlauferhitzer

Bei der Variante einer Komplettdusche mit einem Durchlauferhitzer, ist das Prinzip Folgendes:
Beim aufdrehen des Wasserhahns, wird das Kaltwasser beim Durchlauf des Heizssystems erhitzt. So stehen Ihnen unbegrenzt viel Warmwasser Mengen zur Verfügung. Jedoch kann nur eine bestimmte Wassermenge auf einmal erhitzt werden. Stichwort – Durchflussmenge. Ist die Durchflussmenge zu hoch, könnte das Heizgerät des Durchlauferhitzers nicht nachkommen.

 

Lieber eine Komplettdusche mit Boiler und Pumpe?

Auf der anderen Seite gibt es die beliebtere Variante, nämlich die Komplettdusche mit Boiler und Pumpe. Bei diesem Prinzip wird das Kaltwasser im Tank des Boilers angesammelt und sofort erhitzt. So wird das Warmwasser also schon im voraus vorbereitet und steht dann sofort zur Verfügung. Öffnet man nun den Duschhahn, ist sofort Warmwasser parat. Dabei ist es ganz egal, wie hoch die Durchflussmengen sind, selbst bei Regenduschen kann ein Boiler für rießige Warmwasser Mengen sorgen.

Jedoch sind die Warmwasser Kapazitäten bei einem Boiler begrenzter, als bei einem Durchlauferhitzer. Ist das Volumen einmal aufgebraucht, so muss man erst warten, ehe frisches Warmwasser zur Verfügung steht.

Die Pumpe sorgt im übrigen dafür, dass das Wasser aus dem Boiler in den Duschhahn gepumpt wird. So kann man von einer sehr zuverlässigen Warmwasser Versorgung ausgehen.

 

Komplettdusche – Dampfdusche?

Dampfduschen sind die Luxus Varianten unter den Komplettduschen. In diesen Modellen können Sie duschen, mit Dampf duschen oder auch massiert werden. Das Ganze können Sie ganz bequem per Knopfdruck selbst bestimmen.

Diese Varianten sind meistens ein wenig teurer, auf Grund der viel aufwendigeren Technik. Bei diesem Modellen sorgen Sie aber garantiert für ein Wellness Erlebnis, wie Sie es mit keiner herkömmlichen Komplettdusche vergleichen könnten.

 

Beachten Sie Folgendes bei Komplettduschen

Sie sollten zuvor genaustens vermessen, wie viel Platz Sie tatsächlich zur Verfügung haben. Nämlich sollten Sie bedenken, dass Sie sowohl die Fläche, als auch Höhe und die Schwingtür mit einbeziehen müssen. Nur wenn tatsächlich ausreichend Fläche zur Verfügung steht, können Sie die Komplettdusche anschließend bewegungsfrei nutzen.

Für sehr geringe Flächen, bieten sich auch Komplettduschen mit Schiebetüren oder Falttüren an. So sparen Sie enorm viel Platz, der durch die Schwingtür nötig gewesen wäre.

Genauso sollten Sie aber auch logischerweise einen geeigneten Wasseranschluss vorhanden haben, an welchen Sie den Boiler anschließen können, der anschließend die Komplettdusche mit Warmwasser versorgen soll.

Genauso brauchen Sie für eine Komplettdusche mit Boiler und Pumpe auch einen 400V Starkstrom Anschluss, welchen man in jedem Badezimmer vorfinden kann.

 

Montage einer Komplettdusche mit Boiler und Pumpe

Die Montage wird genaustens in der Anleitung beschrieben und ist einfacher, als man denkt. Für die Montage braucht man einen Schraubenzieher (am besten Akkuschrauber natürlich). Die Steck-Teile können sogar zum Großteil ohne jegliches Werkzeug miteinander verbunden werden. Alle sonstigen Spezial Werkzeugteile finden Sie im Lieferumfang, welchen Ihnen der Hersteller immer bereitstellt.

 

Jedoch sollte man die Montage trotzdem immer von einem Fachmann machen lassen. Schließlich haben wir es mit Anschlüssen, wie Wasseranschluss und 400V Starkstrom Anschluss zu tun. Beides ist für eine Person ohne technische Kenntnisse sowieso „Tabu Zone“. Also gleich den Experten machen lassen und über einen reibungslosen Betrieb freuen.

 

Im Folgenden Video wird die Montage einer Komplettdusche gezeigt:

Zusammengefasst:

  • Duschtasse anschließen
  • Seitenwände miteinander verschrauben/anstecken
  • Armatur und Duschelemente montieren
  • Alles nochmals auf „Dichtigkeit“ überprüfen

Am Ende sollten Sie die Komplettdusche mit Boiler und Pumpe einfach mal auf Herz und Nieren testen. Hierfür sollten Sie einfach mal einen Duschdurchgang machen und sich davon überzeugen, ob der Wasser Zu-/Ablauf korrekt funktioniert.

 

Ersatzteile für Komplettduschen

Es kann schon mal passieren, dass nach ein paar Jahren die ein oder anderen Teile verschleißen und ersetzt werden müssen. Das Ganze könnne Sie relativ kostengünstig machen und ohne viel Aufwand.

  • Die Dichtungen sollten regelmäßig geprüft werden & bei Bedarf auch ausgetauscht werden. Dichtungen sind so ziemlich die günstigen Ersatzteile.
  • Auch Griffe und Tür können bei einem größeren Schaden ausgetauscht werden, was eher selten der Fall ist.
  • Die Gleitrollen, welche zum auf-/zuschieben zuständig sind, sollten ebenso ausgetauscht werden, sobald die Tür sich mal nicht mehr ganz so gut schließen lässt.
  • Auch die Scharniere der Duschtüren können Sie schnell und einfach tauschen.

 

Fazit zu Komplettduschen mit Boiler und Pumpe

Eine Komplettdusche ist so ziemlich die einfachste Art, sein Badezimmer mit einem komfortablen Duschbereich auszustatten. Hierbei sind nicht mal große Sanirungsarbeiten notwendig. Alles wird fix und fertig geliefert und ist im Handumdrehen miteinander verschraubt/befestigt.

Sie können bei Ihrer Komplettdusche ganz individuell entscheiden, ob Sie gleich einen Boiler oder gar eine passende Pumpe dazunehmen. So haben Sie zumindest gleich ein Komplettpaket, welches an Ihre Bedürfnisse angepasst ist.

Bei einer Komplettdusche können Sie außerdem zwischen normalen Ausführungen oder einer Luxus-Variante entscheiden. Bei der Luxus-Variante hat das Modell zusätzliche Extras, welche Ihr Badezimmer in einen Wellness Bereich verwandeln.

Ebenso kennen Sie nun die besten Komplettduschen, sowohl mit Boiler, als auch Pumpe. Genauso wissen Sie jetzt welche Varianten es gibt, was eine gute Komplettdusche ausmacht und was Sie im Falle von Verschleiß machen können.

 

Zurück gelangen zum Durchlauferhitzer Vergleich.